Bei vielen Hochzeiten stehen Hochzeitsspiele mit auf der Programmliste. Nicht ohne Grund, denn sie sorgen für etwas Abwechselung und oft auch für lustige Momente während der Hochzeitsfeier. Bei uns im Hochzeitsblog findet ihr bereits Beiträge zu verschiedenen Spielen. In diesem Beitrag werden wir euch das „Gäste Gemeinsamkeiten“-Spiel bei der Hochzeit vorstellen.
Das „Gäste Gemeinsamkeiten“-Spiel bei der Hochzeit ähnelt dem beliebten Fragen-Übereinstimmungsspiel für Braut und Bräutigam bei der Hochzeitsfeier. Auch bei diesem Spiel sitzt das Brautpaar zusammen vor den Gästen und muss die richtigen Antworten erraten. Allerdings geht es dabei nicht um das Brautpaar, sondern darum wie gut das Brautpaar seine Gäste kennt.
Aufgabe für das Brautpaar ist es bei diesem Spiel zu erraten, welche Gemeinsamkeiten bestimmte Gäste haben. Dazu ist aber ein klein wenig Vorbereitung notwendig.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Ablauf vom „Gäste Gemeinsamkeiten“-Spiel
Wie beim Fragen-Übereinstimmungsspiel für Braut und Bräutigam bei der Hochzeitsfeier sitzt auch bei diesem Spiel das Brautpaar zusammen vor den Gästen. Dabei sitzen sie so, dass sie die Gäste direkt anschauen können.
Ein Moderator begleitet das Spiel. Wie ihr etwas weiter unten im Bereich „Vorbereitung“ lesen könnt, benötigt dieser verschiedene Karten/Plakate mit unterschiedlichen Themen bzw. Gemeinsamkeiten. In jeder einzelnen Runde wird eine Karte mit einem Thema benötigt. Dabei steht der Moderator hinter dem Brautpaar und hält eine der Karten hoch, sodass alle Gäste das jeweilige Thema lesen können. Alle Gäste, zu denen das Thema passt, sollen nun aufstehen. Als konkretes Beispiel alle Gäste, die mit der Braut verwandt sind.
Das Brautpaar hat nun die Aufgabe zu erraten, was die stehenden Gäste gemeinsam haben. Dabei dürfen sie sich natürlich absprechen und gemeinsam raten.
„Gäste Gemeinsamkeiten“-Spiel: Vorbereitung
Für das „Gäste Gemeinsamkeiten“-Spiel bei der Hochzeit wird nicht viel benötigt. Alles was ihr für das Spiel benötigt ist:
- zwei Stühle für das Brautpaar,
- einen Moderator,
- und vorgefertigte Karten mit Gemeinsamkeiten.
Während die ersten beiden Punkte ganz bestimmt keine Probleme bereiten, so müssten die Karten mit den „Gemeinsamkeiten“ im Vorfeld beschafft werden. Auf den Karten sollen verschiedene Themen geschrieben werden, welche die Gäste bei der Hochzeit gemeinsam haben könnten.
Jedes einzelne Thema soll dabei so auf eine Karte geruckt werden, dass diese gut und deutlich zu lesen ist. Schließlich sollen auch die Gäste, die etwas weiter hinten sitzen, das Thema sehen und mitspielen können. Das Brautpaar darf die Karten aber im Vorfeld auf keinen Fall sehen.
Mögliche Themen / Gemeinsamkeiten
Um euch etwas bei den Themen und den Gemeinsamkeiten für das Gäste Gemeinsamkeiten-Spiel bei der Hochzeit zu inspirieren, könnt ihr die folgenden Vorschläge nutzen. Dabei natürlich immer nur die Braut oder den Bräutigam abfragen. Nicht beide auf einmal.
- Alle, die mit der Braut/dem Bräutigam verwandt sind
- Alle, die eine Nuss-Allergie haben
- Alle, welche die Braut/den Bräutigam schon einmal nackt gesehen haben
- Alle, die gemeinsam mit der Braut/dem Bräutigam schon einmal die Nacht durchgemacht haben
- Alle, die schon einmal die Braut/den Bräutigam geküsst haben
- Alle, die zusammen mit der Braut/den Bräutigam im Sandkasten gespielt haben
- Alle, die sich in der letzten Woche mit der Braut/den Bräutigam getroffen haben
- Alle, die in dem Geburtsort von der Braut/den Bräutigam wohnen
- Alle, die weiße Unterwäsche tragen
- Alle, die blaue Augen haben
- Alle, die mehr als 100 Kilometer Anreise hatten
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
